Pharmazie

Für Prozesse, wo Kühlen und Erhitzen der Prozessanlagen erforderlich ist, hat Brinox ein geschlossenes Temperiersystem entwickelt.

Das Medium zur Wärmeübertragung ist üblicherweise Wasser oder ein Glykol-Gemisch.

In Pufferbehältern ist eine bestimmte Menge von temperiertem Wasser oder Glykol-Gemisch aufbewahrt, und zwar getrennt zur Erhitzung und Kühlung.

Sobald am Prozessbehälter die Kühlfunktion gefordert wird, wird aus dem Doppelmantel des Pufferbehälter das Warmwasser verdrängt und das Abkühlen beginnt. Der Prozess läuft auch in umgekehrter Richtung.

Referenz
Pfizer
Takeda
Sandoz
Bionorica
Johnson & Johnson
Dottikon
Aerie Pharmaceuticals
Pharmstandard
Capsugel
Alcon
Sotex
GlaxoSmithKline
Lonza
Alkermes
Leo Pharma
Krka
Zoetis
Pharmathen
Merck
Fresenius Kabi
CSL Behring
Novartis
Lek
Galderma
Teva
Rechtlicher Hinweis

Alle übertragenen Materialien bleiben im Eigentum von Brinox d.o.o. und können nur zu nichtkommerziellen Zwecken genutzt werden. Brinox d.o.o. ist bestrebt, genaue Informationen bereitzustellen, haftet jedoch nicht für den Inhalt der übertragenen Dokumente, die nur für Informations- und Promotion-Zwecke zur Verfügung stehen.