Pharmazie

Transferstationen

Die Transferstationen wurden von Brinox Experten in enger Zusammenarbeit mit der pharmazeutischen Industrie entwickelt. 

Füll- und Empfangs-Stationen: 

  • sind mit einem SCADA-System automatisiert,
  • haben eine lange Lebensdauer,
  • verfügen über ein SMEPAC-Zertifikat,
  • sind gemäß den GMP-Anforderungen hergestellt,
  • ermöglichen eine sichere Handhabung und Bedienung (Zertifikat OEB-3),
  • sind einfach zu warten und zu reinigen, haben einen geringerem Verbrauch des Reinigungsmediums,
  • verfügen über aktive Kühlung und sind nach der Reinigung in 30 min wieder einsatzbereit (optional),
  • haben ein Belüftungsventil, das die Entstehung eines Vakuums verhindert (optional),
  • mit der innovativen Brinox Reinigungsdüse wird ein effizientes Reinigen und Trocknen ermöglicht.
Klappenventil

Mit Brinox-Klappenventilen erreichen wir OEB 1-2, im Falle zusätzlicher lokaler Absaugung OEB 3.

Der Antrieb kann manuell, pneumatisch oder eine Kombination von beiden sein. Wir planen verschiedene Lösungen nach Anforderung der Auftraggeber.

Wir produzieren zwei Typen von Ventilen (DN 100, 150, 200, 250, 300):

  • mit weicher Klappe für MHS-Systeme für Tabletten, Kapseln,
  • mit rostfreier Klappe für MHS-Systeme für Granulate, Pulver.
Kegelventile

Das Brinox Kegelventil gewährleistet Schutz der Klasse OEB 3.

Am häufigsten verwendet wird das Kegelventil DN 400 mm, insbesondere wenn das pulvrige Material schlecht durchfließt

Das Kegelventil ist im Container eingebaut (IBC).

Am Standort ist die Aufnahmeeinheit mit der Prozessanlage oder dem Aufnahmecontainer verbunden.

Das von Brinox hergestellte Kegelventilsystem kommt zum Einsatz bei:

  • Mehrstufigem Schwerkrafttransfer pulvriger Materialien, von Tabletten und Kapseln,
  • Schwerkrafttransfer auf einer Ebene.
     
Geteilte Klappenventile BX–SBV

Das geteilte Klappenventil (Split Butterfly Valve) BX-SBV gewährleistet den höchsten Grad an Schutz für den Betreiber, die Umwelt und das Produkt, da es den Einfluss giftiger Emissionen auf die Umwelt und folglich auf den Betreiber auf ein Mindestmaß reduziert. 

Es kann manuell (M) oder automatisch (A) bedient werden, beim Transfer toxischer Wirkstoffe aus einem in den anderen Container, Behälter oder die Produktionsanlage. Nutzen bzw. Vorteile der Verwendung des Ventils BX-SBV:

  • gesicherte Erreichung der höchsten Grenzwertklasse für OEB 5 ohne zusätzliche Absaugung (Occupational Exposure Band 5 – Occupational Exposure Limit < 1 µg/m3),
  • die Verwendung einer speziellen Dichtung, die die höchste Arbeitstemperatur bei 140 °C und somit effektive Sterilisation ermöglicht,
  • BX-SBV hat eine patentierte schwimmend gelagerte geteilte Klappe, die dafür sorgt, dass die Dichtung keine Pulverpartikel in die Kante zwischen Klappe und Dichtung nachzieht. Das Produkt staut sich folglich nicht in toten Winkeln des Ventils.
     
Container

Für die Anforderungen der Chargenproduktion hat Brinox Container (IBC) verschiedener Formen, Größen (20 - 3500 l) und Greifersysteme entwickelt. Roboterschweißen und Schleifen gewährleisten ein außerordentliches Maß an Stabilität der Container sowie Spitzenqualität der Nähte.

Wir ermöglichen die professionelle Ausführung eines besonderen chemischen Reinigungsverfahrens, das die Beseitigung aller Unreinheiten und die Passivierung rostfreier Flächen nach dem Schweißen und Schleifen einbezieht.

Die Ein- und Ausgangsöffnungen sind gemäß den Anforderungen des Auftraggebers ausgeführt.

Unser wesentlicher Vorteil ist die Anpassung an die bestehenden Systeme des Kunden und Hilfe bei der Standardisierung der MHS-Systeme.

Referenz
Pharmathen
Alkermes
Leo Pharma
Sotex
Zoetis
CSL Behring
Alcon
Krka
Novartis
Lek
Pharmstandard
Bionorica
Johnson & Johnson
Galderma
Aerie Pharmaceuticals
Merck
Lonza
Sandoz
Fresenius Kabi
Capsugel
Dottikon
Takeda
Pfizer
GlaxoSmithKline
Teva
Rechtlicher Hinweis

Alle übertragenen Materialien bleiben im Eigentum von Brinox d.o.o. und können nur zu nichtkommerziellen Zwecken genutzt werden. Brinox d.o.o. ist bestrebt, genaue Informationen bereitzustellen, haftet jedoch nicht für den Inhalt der übertragenen Dokumente, die nur für Informations- und Promotion-Zwecke zur Verfügung stehen.